Ich habe Japan vor einigen Jahren für mich Entdeckt und war 2024 vor Ort dabei habe ich einige Erfahrungen sammeln können und möchte diese an euch weiter geben.
- Vor der Abreise
- Auf Visit Japan Web https://services.digital.go.jp/visit-japan-web/ damit kann man das ausfüllen der Einreisekarte am Flughafen überspringen
- Wichtig für Deutschland gibt es eine Ausnahmegenehmigung , wir brauchen eine Übersetzung von JAF, diese kann man vor Ort für ca 3000¥ anfertigen. Der internationale Führerschein ist nicht gültig. Dennoch sollte man einen beantragen und mitnehmen. Da die Polizei und die Autovermietung das mit JAF nicht immer kennen! Ein Auto kann manchmal ganz praktisch sein (z.B mehrere Leute von Tokyo nach Osaka oder wenn man aufs Land will).
- Bei Elefand https://krisenvorsorgeliste.diplo.de/signin registrieren und den Urlaub eintragen. Sollte etwas passieren weiß Deutschland, dass ihr dort seid und kann euch besser helfen.
- Nehmt nur einen Koffer mit maximaler Größe (A+B+C unter 160cm, da ihr sonst beim Shinkansen den Koffer reservieren müsst, kostet nichts aber wenn es vergessen wird dann schon). In Japan ist überall wenig Platz, mit zwei Koffern ist es total stressig. Wenn ihr für Souvenir einen braucht, kauft einen billigen vor Ort und verkauft ihn wieder in Deutschland oder gebt ihn weiter.
- Wenig passende Kleidung mitbringen, am besten welche, die zusammen in die Wäsche können (also alles dunkel oder hell).
- In meinem Business Hotel gab es alles (Handtücher, Zahnbürste, Kamm, Haargummi usw). Wenn euch was fehlt, so Sachen gibt es extrem günstig in einem der 24 Stunden Läden.
- Kauf euch das Netzteil in Japan (schaut hier am besten bei daiso oder in einem 24 Stunden-Laden vorbei) da die Stecker hier nicht viel Gewicht aushalten. Sollte ihr aber trotzdem ein Netzteil mitbringen, dann kauft euch den Adapter bei Daiso (aufpassen auf den Stecker, es gibt zwei deutsche).
- Gleiches gilt für Powerbank, wenn ihr eine habt, nehmt diese mit. Wenn nicht Daiso gibt es eine 10k mah für 7€ diese reicht völlig aus.
- Für den Flug:
- Nehmt eine Schlafmaske mit.
- Ich hatte ein noice canceling Kopfhörer dabei und die waren Gold wert.
- In Japan:
- Habt immer euren Reisepass bei euch. Die Polizei kontrolliert gerne Touristen.
- Am Flughafen am besten ein Pasmo kaufen. Damit könnt ihr in U-Bahn, Bus, Getränkeautomat und so weiter bezahlen. Ich würde gleich 50€ aufladen.
- U-Bahn und Bus sind pünktlich, aufpassen nicht in die falsche Bahn zu steigen weil sie drei Minuten früher da ist 😉
- Taxis kosten ganz gut Geld, aber wenn ihr nachts um 4 nach Hause wollt, dann ist es eure Rettung.
- Auto würde ich für lange Strecken als Gruppe nehmen oder wenn ich aufs Land will.
- Auf den Rolltreppe links stehen und rechts gehen. Außer in Osaka ist es genau andersrum.
- Keine Fotos von Leuten!
- In Museum das gleiche wenn ein Schild es verbietet. Wenn kein OK oder verboten Schild da ist am besten kurz nett fragen dann ist es meistens OK
- Aufpassen wer euch auf der Straße anspricht, besonders wenn es in Englisch ist dann am besten Weg da. Besonders als einzelner Mann. Prostitution ist in Japan verboten.
- Günstiges und gutes Essen gibt es ein paar Meter weg von Touristen-Hotspots.
- Telefon auf Vibrationsmodus, sonst schauen dich viele an.
- Kauf vor Ort Müllbeutel und nehmt einen mit, Mülleimer sind selten.
- Habt immer Bargeld dabei, Japan ist ein Bargeldland. Vieles geht per Karte aber als Absicherung, 20.000¥ sind ausreichend.
- In den großen Städten nehmt die unterirdischen Wege (U-Bahn Station Eingang).
- Viele Läden öffnen erst um 10 oder 11.
- Nutze die tax free Shopping Möglichkeiten!!!
- Wenn ihr essen geht, dann wartet am Eingangsbereich, euch wird ein Platz zugewiesen.
- Beim Bus guten Einstieg, in Osaka, Kyoto und Tokio brachte man kein Ticket ziehen. Bei anderen könnte dies aber der Fall sein. Wenn man aus dem Bus steigt, steigt vorne beim Fahrer aus und bezahlt. In Tokyo, Osaka und Kyoto ist dies ein Festpreis!
- Nehmt einen kleine Tasche oder eine Umhängetasche mit (für Reisepass, Powerbank, Trinken, Müll und so weiter).
- Juli, August und September ist das Wetter warm bis heiß (September ist Taifun Gefahr). Hier auf Sonnencreme und trinken achten. Sollte es Regen nehmt einen Regenschirm unter einer Regenjacke, geht man kaputt.
- Nehmt einen Sonnenschirm mit und cremt euch gut mit sonnencreme ein!
- Die meisten Japaner sprechen kein Englisch weil sie dies entweder nicht können oder wollen. Google Übersetzer ist hier die Hilfe, kurze Sätze sonst ist die Übersetzung komisch.
- Essen bestellen:
- Meistens am Eingang warten und dann wird ein Platz zugewiesen.
- Es gibt oft Selbstbedienung für Getränke.
- Wasser oder Tee ist eigentlich immer kostenlos dabei.
- Bestellen kann man entweder per über die Menü Karte oder an einem Tablet.
- Für das Bezahlen geht man entweder vorne zum Theken oder ruft die Bedingungen und zeigt mit beiden Zeigefinger verkreuzt dass man zahlen will.
- Namen immer groß schreiben, also HAGEN GRABOW
- Heimreise:
- Taxi vom Hauptbahnhof nach Narita kostet etwa 28.000¥, zusätzlich kommen noch Kosten drauf.
- Nehmt den Bus, der kostet 1800¥, startet auch vom Hauptbahnhof. Bezahlen geht über Pasmo
- Empfehlenswerte Ort und Restaurant:
- Don Quijote, überall verteilt. Ein Discounter für alles (wirklich alles)
- Daiso, ein 100¥ Shop mit vielen praktischen Dingen
- In Kobe für richtig gutes Fleisch: 〒650-0011 Hyogo, Kobe, Chuo Ward, Shimoyamatedori, 2 Chome−1−17 モーリヤビル
- In Nara sehr günstig Curry aber sehr gut: 喫茶田川(カレー)in 2-3 Minamihanda Nishimachi, Nara, 630-8282
- Nakau eine Kette für japanisches essen, günstig, schnell und gut
- Sukiya Kettenrestaurant
Schreibe einen Kommentar